„Wer ein Wozu zu leben hat, erträgt fast jedes Wie“ – um diesen tröstlichen Kern dreht sich eine besondere Form der Begleitung von Menschen in schweren Zeiten. Interview mit Manfred Hillmann über die Logotherapie nach Viktor Frankl
Einladung zum 15. Lichterfest: Licht der Liebe am Fr. 29.11.2019, 17.00 Uhr in der Apostelkirche Gütersloh.
Musikalisch begleitet wird das Fest durch den Chor Singing Company aus Isselhorst.
Der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e. V. lädt herzlich zum Weihnachtströdel am Sa. 23.11.2019 von 14.00 - 18.00 h und So. 24.11.2019 von 11.00 bis 15.00 Uhrin der Hochstr. 19, 33332 Gütersloh ein.
Es werden Waffeln und Kaffee verkauft.
Bereits eine Stunde vor Beginn des Konzerts war die Sitzplätze in der Pankratius-Kirche belegt und zahlreiche Menschen suchten sich in den Gängen ihre Stehplätze. Sie alle wurden mit einem wunderschönen Konzert zum Welthospiztag belohnt.
Zum Abschluss unseres Jubiläumsjahres möchten wir Ihnen den Alltag in unserem Hospiz, ein wenig näherbringen. Kleine Szenen, Anekdoten, Erlebnisse und Geschichten erzählen vom Leben in der Hochstraße - mal heiter und humorvoll, mal besinnlich.
Am 30. Juni bekam das Hospiz Besuch von Mitarbeitern des Hotel Lind in Rietberg. Das Hotelteam hatte sich angeboten, an diesem Sonntag für das leibliche Wohl der Gäste des Hospizes und ihrer Angehörigen zu sorgen.
Wenn eine Kollegin stirbt oder ein trauernder Kollege an den Arbeitsplatz zurückkehrt, herrschen oft Unsicherheit, Sprachlosigkeit. Der Vortrag zeigt, wie sich ein konstruktiver Umgang mit Trauer positiv auf den Arbeitsalltag auswirkt. Mo, 7.10.19
Am 29.06.2019 feierte der Hospiz- und Palliativ-Verein Gütersloh e.V. anlässlich des 10-jährigen Bestehens des „Stationären Hospizes mit Herz und Hand“ ein Sommerfest. Bei strahlendem Sonnenschein kamen über 200 Menschen in den Hospizgarten.
In diesem Jahr feiert das Hospiz sein 10 – jähriges Bestehen. Der Treff um 8 ist der Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, mit denen wir die Entwicklung und die Arbeit im stationären Hospiz vorstellen wollen.
Unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Christian Röchter (28) wird am Freitag, den 5.April 2019 in Berlin für sein ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit ausgezeichnet.
Bei Kaffee, Tee und Kuchen über das Lebensende reden, zuhören, lachen, nachdenken: Am Mittwoch, den 25.9.2019 um 15:00 Uhr findet das dritte Gütersloher Death Café statt.
Singen macht glücklich: diese These gilt als bewiesen, wenn man in die Gesichter der vielen Menschen schaute, die im Spexarder Bauernhaus dem Aufruf zur Hospiz-Jubiläumsaktion „Sing mit fürs Hospiz“ gefolgt waren.
Wir sind für Sie da
Hospiz- und Palliativ-Verein
Gütersloh e. V.
Hochstr. 19, 33332 Gütersloh
Telefon: 05241 7089022
Fax: 05241 7089021
E-Mail senden
Unser Büro ist besetzt:
Mo., Mi., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr
Di. 12.00 – 16.00 Uhr
Weitere Informationen
Unser Spendenkonto:
Volksbank Gütersloh
IBAN DE17 4786 0125 1012 9107 00
BIC GENODEM1GTL
Online-Spenden unter www.hospizspenden.de
Volksbank Gütersloh
IBAN DE17 4786 0125 1012 9107 00
BIC GENODEM1GTL
Online-Spenden unter www.hospizspenden.de